Klavierabend mit Vyacheslav Gryaznov (Russland)

Klavierabend mit Vyacheslav Gryaznov (Russland)

Klavierabend mit Vyacheslav Gryaznov im Rahmen des 29. Internationalen Klaviersommers in Cochem.

Mit Vyacheslav Gryaznov kommt ein faszinierender und vielseitiger Künstler nach Cochem: Pianist, Dozent, Komponist und Autor wunderbarer Klaviertranskriptionen in der Nachfolge von Liszt und Earl Wild, veröffentlicht vom renommierten Mainzer Schott-Verlag. Als Pianist ist er u.a. in der Carnegie Hall, in der Berliner Philharmonie und im großen Saal des Moskauer Konservatoriums aufgetreten. Er gebietet über eine staunenswerte Virtuosität, die er völlig in den Dienst der Musik stellt. Seine Interpretationen der Musik Rachmaninoffs eröffnen völlig neue Einblicke in den Tiefgang dieser Musik. Die Kritik rühmt seine uneitle und aufrichtige Art, die Musik zum Sprechen zu bringen und eine Geschichte zu erzählen.

www.gryaznoff.com

=>Hier geht´s zum Flyer

=>Programmheft-Klaviersommer_2023

Klavierabend mit Min Kwon (USA/Korea)

Klavierkonzert mit Min Kwon im Rahmen des 29. Internationalen Klaviersommers in Cochem

Wir freuen uns auf die koreanisch-amerikanische Pianistin Min Kwon, die mit überschäumender Energie und hoher Künstlerschaft das Publikum für sich einnimmt. Ihr eindrucksvoller internationaler Konzertkalender führte sie in alle 50 Staaten der USA und in 60 Länder auf 7 Kontinenten. Sie erwarb ihren Doctor of Musical Arts an der Julliard School und ist Professorin an der Rutgers University in New Jersey und damit Kollegin von John Perry. Unter ihren Studenten befinden sich auch ehemalige Teilnehmer des Klaviermeisterkurses in Cochem. Mit Werken von Mozart, Schumann und Chopin spannt sie den Bogen von der Klassik zur Romantik, ein überaus reizvolles und abwechslungsreiches Programm.

=>Hier geht´s zum Flyer

=>Programmheft-Klaviersommer_2023

Klavierabend mit Geister Duo (Frankreich)

Klavierkonzert mit Geister Duo im Rahmen des 29. Internationalen Klaviersommers in Cochem

Aus unserem Nachbarland Frankreich kommt das Geister Duo, bestehend aus David Salmon und Manuel Vieillard. Sie gelten seit dem Gewinn des prestigeträchtigen ARD-Wettbewerbs 2021 in München als eines der vielversprechendsten Klavierduos unserer Zeit. Neben dem 1. Preis erspielte sich das Duo den Carl Bechstein Sonderpreis, den BR-Klassik-Onlinepreis, den Henle-Urtextpreis, den Sonderpreis „für den schönsten Reger“ und den Sonderpreis für die beste Interpretation der Auftragskomposition. Der Name des Duos ist eine Referenz an Robert Schumanns Geistervariationen, entstanden kurz bevor er der geistigen Umnachtung verfiel. Virtuosität, Stilbewußtsein und Ernsthaftigkeit zeichnen das Duo aus. Das attraktive vierhändige Programm für Cochem präsentiert das grandiose Grand Duo von Schubert und entführt uns die poetische and farbenreiche Welt Maurice Ravels.

=> Hier geht´s zum Flyer

=>Programmheft-Klaviersommer_2023

Klavierabend mit Julia Kociuban (Polen)

Klavierkonzert mit Julia Kociuban  im Rahmen des 29. Internationalen Klaviersommers in Cochem

Wir begrüßen zum ersten Mal einen musikalischen Gast aus unserem östlichen Nachbarland. Julia Kociuban gilt als eine der führenden polnischen Pianistinnen ihrer Generation. Von ihrer Klasse zeugen Auftritte im Herkulessaal München, im Wiener Konzerthaus und in der Laeiszhalle in Hamburg. Sie war Gast bei großen europäischen Festivals, wie La Roque d’Anthéron, La Folle Journée Nantes, Kissinger Sommer. Sie studierte in London, Salzburg und Warschau und war die erste polnische Pianistin im Halbfinale des Tschaikowsky-Wettbewerbs 2015. Wir freuen uns auf authentische Chopin-Interpretationen und auf Schumanns großen Klavierzyklus „Kreisleriana“, der sich auf E.T.A. Hoffmann bezieht und ein Schlüsselwerk der romantischen Klavierliteratur darstellt.

=>Hier geht´s zum Flyer

=>Programmheft-Klaviersommer_2023